Suche - Mavis - Ergebnisseite

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Resultate 111-120 von insgesamt 194 Treffern für "*"

Die folgende Auflistungen listet alle Ergebnisse zu Ihrem gesuchten Begriff auf.
St 2222, OBE Gunzenhausen - Frickenfelden Die Fahrbahn ist stark verdrückt und zeigt Spurrillen. Das Staatliche Bauamt Ansbach hat daher die Fahrbahndecke abgefräst und mit einer neuen Binder- und Deckschicht versehen. Die Maßnahme begann am Montag den 16.10 und wird am 24.11 abgeschlossen. Dann kann der Verkehr vor dem Wochenende wieder fließen. Die Umleitung der Seenlandstrasse erfolgt großräumig über die B466, B13 und die B2.
Das Bauamt wird dannach noch zusätzlich eine verkehrsgefährdende Schadstelle im Bereich der Tankstelle auf der Staatsstraße in Gunzenhausen erneuern. Der genaue Zeitpunkt wird noch mitgeteilt. Aber auch diese Reparatur soll bis Mitte Dezember erledigt werden, dauert aber voraussichtlich nur zwei Tage.
St 2255, Ausbau nördlich Oberfeldbrecht Im Zuge der Straßenbaumaßnahme nördlich Oberfeldbrecht wird die Staatsstraße 2255 zwischen Oberfeldbrecht und Neuhof a. d. Zenn bestandsgebunden ausgebaut. Die zuvor unstetige Linienführung wird optimiert und die scharfen Kurven im Waldbereich durch Abflachungen entschärft. Zudem wird im daran anschließenden Ortsdurchfahrtsbereich von Neuhof a. d. Zenn sowie südlich von Oberfeldbrecht bis zum Kreisverkehr die Fahrbahndecke erneuert. Im Vorgriff zur Straßenbaumaßnahme wurden unter Berücksichtigung der Vogelbrutzeiten die Rodungsarbeiten bereits im Frühjahr 2020 durchgeführt.

Bau: 26. April 2021 bis 20. Mai 2022.


Die neue Ausbaustrecke wurde ab 17.12.2021 über die Wintermonate für den Verkehr freigegeben. Damit kann der ausgebaute Streckenabschnitt zwischen Neuhof a.d. Zenn und Oberfeldbrecht über den Jahreswechsel frei befahren werden. Die noch fehlende oberste Asphaltschicht wird nach der Winterperiode von 14. März bis 20. Mai 2022 eingebaut.

Die Fahrbahn wurde am 20. Mai 2022 ab ca. 14 Uhr wieder für den Verkehr frei gegeben.
AN 33, Ausbau Neusitz - Gebsattel Der Abschnitt der Kreisstraße AN 33 zwischen Neusitz und Gebsattel weist deutliche Verdrückungen, Spurrinnen, Bankettschäden und Risse auf. Das Staatliche Bauamt plant einen Ausbau dieses Streckenzugs. Es ist vorgesehen, die Fahrbahn von derzeit 5,50 m auf 7,00 m zu verbreitern. Die Linienführung wird bestandsorientiert verbessert.
Im Zuge der Maßnahme wird gemeinsam mit den Gemeinden Neusitz und Gebsattel ein fahrbahnbegleitender Geh- und Radweg angelegt. Der Ortseingang von Gebsattel erhält eine Querungshilfe.
St 2255, Deckenbau Ortsdurchfahrt Neuhof Zenn Erhöhung der Griffigkeit und Reduzierung der Verkehrslärmentwicklung durch die Erneuerung der Fahrbahndecke im Ortsdurchfahrtsbereich von Neuhof a.d. Zenn.

Die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt von Neuhof a. d. Zenn wurden im Zeitraum von Mitte März bis Ende Mai 2022 durchgeführt.
Die Verkehrsfreigabe erfolgte am 20.05.2022.
St 2253, Ausbau nördlich Berolzheim Die Staatsstraße 2253 zwischen Berolzheim und der Kaibachbrücke bei Rüdisbronn wurde bestandsorientiert ausgebaut. Mit der Maßnahme einhergehend wurde der Bau eines Geh- und Radweges in kommunaler Sonderbaulast durch die Stadt Bad Windsheim realisiert. Die aus östlicher Richtung kommende Kreisstraße NEA 35 wurde durch den Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim als Nordspange aus dem Ortskern heraus verlegt. Die Kreuzung nördlich Berolzheim wurde deshalb zu einem Kreisverkehr umgebaut. Der Kreuzungsumbau zum Kreisverkehr bietet für den Radverkehr eine sichere Querungsmöglichkeit im geschwindigkeitsreduzierten Bereich.

Bau: Juni 2022 - Mai 2023
B 13, Instandsetzung Rampe Südosttangente Ansbach Aufgrund von Rissen in der Fahrbahn wurden die Rampen
Ansbach-Eyb - Gunzenhausen
Ansbach Eyb - Ansbach Herrieder Vorstadt
Ansbach Herrieder Vorstadt - Ansbach-Eyb
instandgesetzt.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wurde im Zuge der Erhaltungsmaßnahme neben der Verbesserung der Fahrbahnoberfläche die Querneigung im Kurvenbereich der Rampe Ansbach-Eyb - Gunzenhausen erhöht.
St 2259, Erneuerung Aischbrücke bei Gutenstetten Nachrechnung abgeschlossen, Erneuerung der Aischbrücke.
Bau: vsl. 2024 - 2026. Kosten Brückenerneuerung: 4 Mio. €. Kosten Straßenanpassung und Radweg: 1,4 Mio. €
St 2412, OBE Herpersdorf - Petersaurach Die Straße zwischen Herpersdorf und Pertersaurach ist in die Jahre gekommen. Der Zustand der Fahrbahn wird im Zuge einer Erhaltungsmaßnahme verbessert. Zur Befestigung der Fahrbahn werden in den Randbereichen Rasengitterplatten eingebaut.
St 2410, Ausbau nördlich Reuth Im 1. Bauabschnitt konnte bereits durch den Bau eines Kreisverkehrs die Verkehrssicherheit an der Kreuzung westlich des Neuendettelsauer Ortsteils Haag erhöht werden.

Der 2. Bauabschnitt sieht bei erfolgreichem Grunderwerb den bestandsorientierten Ausbau der Staatsstraße und den Neubau eines begleitenden Geh- und Radweges in den angrenzenden Bereichen in den nächsten Jahren vor.
St 1022, Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Rothenburg - Sauturm Die Staatsstraße 1022 weist zwischen der Doppelbrücke und der Anbindung zur Staatsstraße 2419 Spurrinnen, Risse und Verdrückungen auf. Zudem sind in der 180-Grad Kurve Unebenheiten in Folge der hier erhöht auftretenden Schubbeanspruchung zu verzeichnen.
Zur Erhöhung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs wurde deshalb die Fahrbahndecke erneuert.
Zusätzlich wurde der parallel laufende Gehweg mit saniert.

Der Verkehr auf der Staatsstraße 2419 von Rothenburg kommend wird während der Bauzeit über die Staatsstraße 1040 durch Herrenfelden auf die Kreisstraße AN 6 zur Staatsstraße 1022 geleitet.
In Fahrtrichtung Rothenburg ob der Tauber wird der Verkehr in Leutzendorf über die L 1005 durch Spielbach auf die L 1026 – L 1020 bzw. Staatsstraße 1020 nach Rothenburg geführt.

Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten:
- Bauabschnitt 1 in 2021: Doppelbrücke bis Spitaltor; über den Jahreswechsel wird die Strecke für den Kraftfahrzeugverkehr freigegeben.
- Bauabschnitt 2 in 2022: Spitaltor bis Kreuzungsbereich St 2419 Nördlinger Straße; Durchführung 28.02.2022 bis 21.04.2022.

Der Umleitungsplan kann unten unter "Informationen und Unterlagen" abgerufen werden.