|
St 2255, Deckenbau Ortsdurchfahrt Neuhof Zenn
Erhöhung der Griffigkeit und Reduzierung der Verkehrslärmentwicklung durch die Erneuerung der Fahrbahndecke im Ortsdurchfahrtsbereich von Neuhof a.d. Zenn. Die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt von Neuhof a. d. Zenn wurden im Zeitraum von Mitte März bis Ende Mai 2022 durchgeführt. Die Verkehrsfreigabe erfolgte am 20.05.2022.
|
|
St 2255, Radweg Ansbach - Rügland
Bau eines straßenbegleitenden Radweges durch die angrenzenden Städte und Gemeinden mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Bayern. Bau: vsl. ab 2022
|
|
St 2255, OBE Markt Erlbach-Neuziegenrück-St2413
Straßenerneuerung auf der Staatsstraße 2255 ab dem südlichen Ortsende von Markt Erlbach über Neuziegenrück bis zur Einmündung in die St 2413.
|
|
St 2256, Radweg Deutenheim - Sugenheim
Durch die Anlage eines kombinierten Geh- und Radweges wird eine Ausbaulücke für Radfahrer zwischen Deutenheim und Sugenheim geschlossen und durch die Trennung der Verkehrsarten zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit beigetragen. Zur sicheren Querung der Staatsstraße wurde am Ortseingang von Sugenheim eine Querungsinsel in Fahrbahnmitte der Straße errichtet. Bau: 10/2019 - 06/2020
|
|
St 2256, Oberbauerneuerung Hombeer - Breitenlohe
Die Staatsstraße 2256 befindet sich im Abschnitt zwischen Hombeer und Burghaslach in einem grundsätzlich sanierungsbedürftigen Zustand. Dementsprechend wurde die Strecke in die Dringlichkeitsklasse 1 aufgenommen. Die Bauausführung des Bauabschnittes zwischen Hombeer und Breitenlohe beginnt 07.06.2021 und soll am 02.07.2021 beendet werden.
|
|
St 2256, Erneuerung Brücke über Steinach bei Mittelsteinach
Erneuerung der Steinachbrücke und der Steinachflutmuldebrücke im Zuge der St2256. Grund: massive Korrosionsschäden an den alten Wellstahlbauwerken.
|
|
St 2256, Oberbauerneuerung Adelhofen - Uffenheim
Im Zuge der Oberbauerneuerung zwischen Adelhofen und Uffenheim wird die Verkehrssicherheit der Staatsstraße 2256 u. a. durch eine Kurvenabflachung und den Bau einer Linksabbiegespur erhöht. Die Maßnahme wird zusammen mit einem straßenbegleitenden Geh- und Radweg durchgeführt, welcher seitens der Stadt Uffenheim in Sonderbaulast errichtet wird. Bau: vsl. 2022-2023
|
|
St 2256, Oberbauerneuerung Breitenlohe - Burghaslach
Die Staatsstraße 2256 befindet sich im Abschnitt zwischen Hombeer und Burghaslach in einem grundsätzlich sanierungsbedürftigen Zustand. Nach dem ersten Bauabschnitt zwischen Hobeer und Breitenlohe wird im Jahr 2022 die Fahrbahnsanierung zwischen Breitenlohe und Burghaslach durchgeführt .
|
|
St 2257, Kostenanteil Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Prühl
Im Ortsteil Prühl des Marktes Oberscheinfeld ist vorgesehen, zusammen mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken eine Dorferneuerung durchzuführen. Um die künftige Gestaltung der Ortschaft entsprechend den Vorstellungen der Einwohner Prühls verwirklichen zu können, wurden drei Arbeitskreise zu den Schwerpunktthemen Dorfleben, Ortsbild und Infrastruktur ins Leben gerufen. Im Zuge dieser Maßnahme beteiligt sich das Staatliche Bauamt Ansbach mit einer Erneuerung der Straßendecke im Ortsdurchfahrtsbereich. Auf einer Länge von ca. 650 m wird die Fahrbahndecke der Staatsstraße bestandsorientiert im Hocheinbau erneuert. Bau: vsl. 2021 Kanalbauarbeitenvsl. 2023 Straßenbauarbeiten
|
|
St 2257, Kostenanteil Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Oberscheinfeld
In der Ortsdurchfahrt Oberscheinfeld werden mit der gemeindlichen Kanalbaumaßnahme die Stierhöfstetter Straße, die Schlossstraße und die Langgasse im Verlauf der Staatsstraßen 2257 und 2421 erneuert. Im Zuge der Maßnahme wird die Erkennbarkeit von Kreuzungen verbessert. Am 02.05.2022 wurde mit dem ersten Bauabschnitt in der Schloßstraße mit den Arbeiten begonnen. Der Abschnitt wurde unter Vollsperrung durchgeführt. Die Umleitung erfolgte über Herpersdorf in Richtung Erlabronn und zurück nach Oberscheinfeld. Der erste Bauabschnitt wurde am 21.09.2022 wieder für den Verkehr freigegeben.
|