Projekte Straßenbau

Landkreise und kreisfreie Städte

Straßenklasse

Projektstand

Suchergebnisse

Resultate 91-100 von insgesamt 168 Treffern für "*"

Die folgende Auflistungen listet alle Ergebnisse zu Ihrem gesuchten Begriff auf.
St 2230, Kostenanteil Deckenbau Ortsumgehung Dittenheim Zusammen mit der Gemeinde Dittenheim, die eine Radwegunterführung in Sonderbaulast baut, wird die Decke im Brückenbereich und auf der anschließenden Strecke erneuert. Für die Unterführung wurde eine Umfahrung gebaut. Für den Deckenbau muss die Staatsstraße voll gesperrt werden. Der Deckenbau wurde vom 04.10.2022 bis zum 16.11.2022 durchgeführt. Die Umleitungsstrecke verläuft über Heidenheim, Ostheim und über die B466 und die B13 und zurück.
St 2230, Radweg Wettelsheim-Treuchtlingen Zwischen dem Ortsausgang von Treuchtlingen sollte auf der westlichen Straßenseite ein durchgehender Radweg bis zum Ortsanschluss von Wettelsheim der WUG 5 gebaut werden. Die Kosten des rund 1,5 km langen Weges belaufen sich auf rund 0,92 Mio. €. Die Maßnahme wurde von der Stadt am 14.11.2019 abgelehnt.
St 2244, Radweg mit OBE Emskirchen - Sixtmühle Zwischen Emskirchen und Sixtmühle soll entlang der Staatsstraße 2244 eine weitere Lücke im Alltagsradwegenetz geschlossen werden. Die Planungen hierfür wurden bereits aufgenommen. Eine besondere Herausforderung für die Umsetzung des neuen Radweges stellt die anspruchsvolle Topographie im Bestand dar. Mit dem Geh- und Radweg wird eine Trennung des motorisierten Individualverkehrs vom nicht motorisierten Verkehr erreicht, was wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beiträgt. Im Zuge der Maßnahme ist vorgesehen, auch die Asphaltfahrbahn der Staatsstraße 2244 mit zu erneuern.
St 2245, Oberbauerneuerung Kreisverkehr Neudorf - Landkreisgrenze Die St 2245 im Bereich Ansbach und Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim als Hochstraße bezeichnet, führt von der Landrekisgrenze Fürths bis zur B 13 bei Oberdachstetten. Dieser Streckenzug soll in den kommenden Jahren abschnittweise saniert werden. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Neudorf bis Landkreisgrenze bildet hierbei den ersten Bauabschnitt.
St 2246, LSA Kreuzung Fischhausweg Schillingsfürst Der Kreuzungsbereich der Staatsstraße 2246 auf Höhe Fischhausweg/Norma wird zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mit einer Ampelanlage ausgestattet. Für den Kreuzungsbereich liegt für den zurückliegenden 3-Jahres-Betrachtungszeitraum eine Unfallhäufung vor. Bei den Unfällen handelt es sich ausschließlich um Zusammenstöße mit Fahrzeugen, die den Kreuzungsbereich kreuzten. Da im Kreuzungsbereich bereits im Bestand separate Linksabbiegespuren vorhanden sind, kann die Nachrüstung der Lichtsignalanlage kurzfristig mit geringem Kostenaufwand realisiert werden. Auf eine Umleitung während der Bauzeit kann größtenteils verzichtet werden, da die Baumaßnahme "halbseitig" in mehreren Bauabschnitte errichtet wird. Lediglich die nördliche Ortsstraße Fischhausweg muss vorübergehend gesperrt werden. Dabei wird der Verkehr über die St 2247 Dombühler Str. / Frankenheimer Str. umgeleitet.
St 2246, Radweg Leutershausen - Straßenwirtshaus Bau eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs im Zuge des Radwegebauprogramms für den Alltagsradverkehr. Diese Maßnahme wird in zwei Bauabschnitte unterteilt. Bau BA 1: Leutershausen - Wiedersbach. bis 2022-- bereits fertiggestellt --Bau BA 2: Wiedersbach - Straßenwirtshaus: 2023 - 2024
St 2246, Radweg Straßenwirtshaus - Schalkhausen Bau eines straßenbegleitenden Radwegs im Zuge des Radwegebauprogramms für den Alltagsradverkehr.
St 2247, Deckenbau Bellershausen - Schillingsfürst Die Fahrbahn der 2,6 km langen Baustrecke weist Risse, Spurrinnen und in den Dammbereichen starke Verdrückungen bzw. Setzungen auf. Zur Dammstabilisierung bei Abschnitt 180/Station 4,000 werden zwei "Schottermatratzen" mit jeweils ca. 30 cm starkem, in Vlies eingeschlagenen Frostschutzmaterial eingebaut. Parallel der Fahrbahnerneuerung wird außerdem bei Abschnitt 180/Station 4,660 ein die Staatsstraße querendes, 30 m langes Durchlassbauwerk mitsaniert. Die Umleitung erfolgt über Insingen und Diebach. Nach der Winterpause über den Jahreswechsel 2022/2023 werden die Bauarbeiten ab Donnerstag, den 02.03.2023 wieder aufgenommen und die Straße im laufe des 26.05 wieder für den Verkehr frei gegeben.
St 2247, Beseitigung UHS westl Wettringen Im Bereich des Gipsbruchs befindet sich eine unübersichtliche Kurve, die sich zu einer Unfallstelle entwickelt hat. Die Staatsstraße wird hier verlegt und durch den Gipsbruch geführt. Für die Gemeinde wird im Bereich des Gewerbegebietes eine Linksabbiegespur geplant. Die Maßnahme wird zurzeit geplant und soll in 2025 begonnen werden. Im Vorfeld dieser Maßnahme wird die Fahrbahndecke von Michelbach an der Lücke bis zum Gipsbruch dem Ausbau im Kurvenbereich vorgezogen. Die Erneuerung der 1,3 Kilometer wird unter Vollsperrung ab dem 02.10.2023 durchgeführt. Einzelne Vorarbeiten starten am 27.09.2023.
St 2247, BAG OD Wettringen - St 2419 Die schwach belastete Staatsstraße wird von der Landesgrenze bis zur Einmündung in die St 2419 durch Abfräsen der Decke und Aufbringen einer neuen Asphaltdeckschicht erneuert. Östlich von Wettringen wird eine Kurve begradigt und dadurch eine Unfallstelle beseitigt. Die Ortsdurchfahrt wird in einem späteren Abschnitt zusammen mit dem Amt für Ländliche Entwicklung ausgebaut. Bau: 2022