PRESSEMITTEILUNG 44/2025

Ansbach, den 05.11.25

Bundesstraße 13; Freie Fahrt auf der Steige Marktbergel - wichtige Verkehrsader wieder befahrbar

Das Staatliche Bauamt Ansbach beendet im Laufe der Woche die Erneuerungsarbeiten auf der Bundesstraße 13 südlich der Bundesstraße 470 zwischen Ottenhofen und der Munasiedlung bei Marktbergel. Die Verkehrsfreigabe der 6,0 km langen Maßnahme ist im Laufe des Freitags, 07.11.2025 geplant.

Die Arbeiten auf der wichtigen Verkehrsader zwischen Ansbach und Würzburg werden nach 4 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Es wurden Schadstellen, Setzungen und Verdrückungen beseitigt sowie eine Querneigungsanpassung im Bereich der Steige Marktbergel mit Angleichung der vorhandenen Borde durchgeführt. Um den aktuellen Verkehrsmengen Stand zu halten, wurde der Asphaltaufbau entsprechend verstärkt.

Nachdem der alte Asphalt abgefräst worden ist, wurde ein sog. temperaturabgesenkter Asphalt eingebaut, welcher bei Temperaturen von etwa 130 bis 150° verarbeitet wurde. Neben einer Verringerung der Luftschadstoffbelastung für die Bauarbeiter führte dies zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes sowie des Energieverbrauchs. Insgesamt wurden über 16.500 t Asphalt eingebaut. Um eine zügige Bauabwicklung zu gewährleisten und die Verkehrsbeeinträchtigung so gering wie möglich zu halten, wurde der Streckenabschnitt in drei Bauabschnitte aufgeteilt und für den öffentlichen Verkehr halbseitig gesperrt.

Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 3,3 Mio. €.

Das Staatliche Bauamt Ansbach bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern sowie den Anliegern entlang der Umleitungsstrecken für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauzeit.

Wer mehr über Projekte des Staatlichen Bauamtes Ansbach wissen möchte, kann sich auf der Internetseite https://www.stbaan.bayern.de/cgi-bin/fts_search_mavis.pl?ADV=1;HTML-NR=3;GROUP_FB=fb_strassenbau informieren.

Allgemeine Informationen zu laufenden Baustellen und damit verbundene Umleitungen sind über bayerninfo.de oder der dazugehörigen App für Android und iOS verfügbar.

Auskunft erteilt:
Herr Biedermann
Telefon: 0981/8905-1260