Neubau einer Ausbildungshalle in der Zollhundeschule Neuendettelsau
Für die Zollhundeschule in Neuendettelsau entsteht eine moderne Halle für die Spürhundeausbildung mit sieben Übungsräumen, sowie einer überdachten Übungsfläche.
Entsprechend den Vorgaben des Bundes zum energiesparenden Bauen wird das Gebäude im EGB-40-Standard umgesetzt. Mit dem Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung, Bewertung und Optimierung von Nachhaltigkeitsaspekten über den gesamten Lebenszyklus kommt zusätzlich das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) zur Anwendung.
Dies äußert sich beispielsweise in der Wahl der Dämmstandards, sowie bei der Auswahl der Baustoffe. Trotz dieser sehr hohen Anforderungen, welche über die gesetzliche Mindestanforderung (max. 40% der gesetzlichen Energieeffizienzfestlegungen) hinausgehen, wird auf ein Wärmedämmverbundsystem verzichtet. Als Außenwand wurde stattdessen eine massive Ziegelwand mit Perlite gewählt. Zur Dachdämmung wird darüber hinaus eine äußerst ressourcenschonende Strohdämmung verwendet.
Der geplante Baubeginn ist im 1. Quartal 2026 vorgesehen und die entsprechenden Vergabeverfahren sind bereits in der Durchführung.
Das beigefügte Bild zeigt die geplante Neubauhalle von der Ostseite.
