|
St 2252, Ortsumgehung Eschenbach
Der Spatenstich der Maßnahme erfolgte am 08.08.2019 und in einem ersten Schritt wurde dann das Brückenbauwerk über die Gemeindeverbindungsstraße zur Blümleinsmühle errichtet. Darauf folgend wurden 2020 die Straßenbauarbeiten für die Ortsumgehung Eschenbach durchgeführt. Die Inbetriebnahme der Ortsumfahrung erfolgte am Freitag, den 18.12.2020. Die Ortsdurchfahrt von Eschenbach wird dadurch massiv von den rund 6.300 Fahrzeugen, die hier täglich durchfahren, entlastet. Im Zuge der Maßnahme wurde auch eine Radwegeverbindung zwischen Eschenbach und Wilhermsdorf gebaut.
|
|
St 2252, Ausbau westlich Markt Erlbach BA 2
Erneuerung der Fahrbahn im Rahmen des Erhaltungsprogramms. Ausbau mit Verbreiterung auf 6,50 m eines ca. 300 m langen Teilabschnitts (Lückenschluss Regelausbaubreite).
Bau: 09/2019 - 04/2020.
|
|
B 13, Instandsetzung Brücke B470 über B13 bei Bad Windsheim
Erste grundhafte Instandsetzung des 1983 errichteten Bauwerks. Bei diesen Arbeiten werden die Kappen, Fahrbahnübergänge, Abdichtung und Geländer erneuert.
|
|
St 2252, Oberbauerneuerung Lenkersheim - Mailheim
Zwischen Lenkersheim und Mailheim weist die relativ schmale Fahrbahn der Staatsstraße 2252 erhebliche Verdrückungen, Spurrinnen und Risse auf. Die Fahrbahn wird deshalb erneuert und in diesem Zuge auf 6,50 m verbreitert. Der Gehweg am Ortseingang Mailheim wird im Zuge der Maßnahme mit verlängert.
Vorbereitenden Maßnahmen an der Umleitungsstrecke werden bereits ab dem 29.08.2022 durchgeführt. Ab Dienstag, den 06.09.2022 wird die Baustelle für den Gesamtverkehr gesperrt und die Umleitung aktiviert. Die Maßnahme soll im November 2022 abgeschlossen werden.
|
|
St 2387, Kostenanteil Deckenbau Ortsdurchfahrt Bieswang
Nach Fertigstellung der Kanalbauarbeiten (Mai 2019 bis Ende 2019) begannen am 20. September 2021 die Straßenbauarbeiten in der Ortschaft Bieswang. Die Maßnahme wurde in vier Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Das Staatliche Bauamt Ansbach trägt die Kosten der Straßenerneuerung. Die Teilnehmergemeinschaft und die Stadt Pappenheim haben im Zuge der Dorferneuerung die Gehwege ausgebaut. Die Hausanschlüsse für die Fernwärmeleitung wurden während der Straßenbauarbeiten verlegt. Am 28.11.2022 wurde die Straße für den Verkehr wieder frei gegeben.
|
|
St 2268, Instandsetzung Stützwand Hindenburgstraße Rothenburg
Instandsetzung bzw. Teilerneuerung der Stützwand, die den Radweg von Rothenburg o.d.T. nach Detwang stützt. Die Arbeiten sind ab dem Frühjahr 2021 geplant.
|
|
B 13, Kostenanteil Oberbauerneuerung Ortsdurchfahrt Oberickelsheim
Im Zuge der Kanalerneuerungsarbeiten durch die Gemeinde Oberickelsheim wird im Bereich der Ortsdurchfahrt eine bestandsgebundene Oberbauerneuerung der Bundesstraße durchgeführt.
|
|
St 2261, Radweg Klosterdorf - St2259
Neuanlage eines staatsstraßenbegleitenden Geh- und Radweges sowie Erhöhung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs durch die Trennung der Verkehrsarten motorisierter Verkehr (höheres Geschwindigkeitsniveau) und Fußgänger/Radfahrer (niedrigeres Geschwindigkeitsniveau).
Am 10.05.2022 wurde die Baustellensicherung aufgestellt und erste vorbereitende Arbeiten begonnen.
Der neue Radweg wurde am 9.12.2022 fertiggestellt und für den Radlverkehr freigegeben.
|
|
St 2384, KA OD Hechlingen
Die Gemeinde plant die Erneuerung des Kanales. Dieser soll 2023 untersucht werden und ab 2024 zursammen mit der Dorferneuerung Kanal und Ortsdurchfahrt ausgebaut werden.
|
|
St 2419, KA Deckenbau Ortsdurchfahrt Lohr
Die Gemeinde Insingen stellt das Abwasserkanalsystem im Ortsteil Lohr auf Trennsystem um. Im Zuge der Erneuerung der Versogrungsleitungen durch die Gemeinde wurde die Fahrbahndecke der Staatsstraße 2419 im Ortsdurchfahrtbereich von Lohr vom Staatlichen Bauamt Ansbach mit erneuert.
|